Dr. med. Ruben Jentzsch

  • Phone:
  • Email:
  • Specialist:Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie - Zusatzbezeichnungen: Manuelle Therapie, Psychosomatik
  • Experience:

Werdegang und Qualifikationen

Dr. med. Ruben Jentzsch
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnungen: Manuelle Therapie, Psychosomatik



Beruflicher Werdegang:

Dr. med. Ruben Jentzsch absolvierte am 04.05.2005 sein medizinisches Staatsexamen und erhielt kurz darauf, am 31.05.2005, seine Approbation als Arzt. Im Jahr 2010 promovierte er erfolgreich (Summa Cum laude) und wurde am 12.06.2012 als Facharzt für Orthopädie und  Unfallchirurgie anerkannt. Seine fachärztliche Ausbildung begann er als Assistenzarzt im Park-Krankenhaus Leipzig, wo er von Juli 2005 bis Juni 2012 tätig war. Im Anschluss daran arbeitete er bis Juli 2013 als Facharzt im Park-Krankenhaus Leipzig. Weitere Erfahrungen sammelte Dr. Jentzsch im MVZ „Am Listbogen“, wo er nicht nur als Facharzt, sondern auch als Ärztlicher Leiter tätig war. Seit Juni 2017 führt er seine eigene Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, in der er sich insbesondere auf die konservative Therapie von Knie- und Hüftgelenksbeschwerden sowie auf sportmedizinische Behandlungen spezialisiert hat.



Fachliche Schwerpunkte:

  1. langjährige operative Erfahrung in der Endoprothetik (Hüft-und Knieprothetik) und der gelenkerhaltenden Chirurgie (insbesondere Knie)
  2. Zweitmeinung bzgl. Frage – Brauche ich schon eine Knie- bzw. Hüftendoprothese?
  3. Konservative Therapie von Knie- und Hüftgelenksarthrose
  4. spezialisiert auf dem Gebiet von Hüfterkrankungen (FAI, Dysplasien,ect.) und Knieerkrankungen (z.B. Patellofemurale Schmersyndrome, Knorpel und Meniskusverletzungen)
  5. Bildwandlergestützt Wirbelsäuleninjektionen bei Rückenschmerzen
  6. Akupunktur bei chronischen Schmerzsyndromen
  7. Spezialist für Gelenkinjektionen (Knie, Hüfte und andere Gelenke, bei Bedarf Röntgen gestützt)
  8. Behandlung von Sportverletzungen


Wissenschaftliche Tätigkeiten und Qualifikationen:

Dr. Jentzsch ist als Studienarzt aktiv und verfügt über fundierte Erfahrung in klinischen Studien zu Arthrose, Rückenschmerzen und Impfstoffen. Seit 2015 hat er an drei Studien als Prüfarzt teilgenommen, wobei der Fokus insbesondere auf Arthrosestudien und Anwendungsbeobachtungen lag. Er ist außerdem Tutor für Injektionskurse großer Gelenke.

Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen unter anderem in der Behandlung des Knochenmarködems mit Bisphosphonaten. Zudem hat Dr. Jentzsch zahlreiche Fortbildungen im Bereich klinischer Studien absolviert, darunter ICH-GCP Trainings und Refresher-Kurse.



Publikationen:

  1. MRI Staging of Hemophilic Joints in Comparison with the Radiological Score and the Clinical Dates of Children and Young Adults (Jan 2005)
  2. Aktueller Stand der Bisphosphonattherapie bei der Behandlung des transienten Knochenmarködems an Hüfte und Knie (DKOU 2014)

Orthopädie & Chiropraktik

100%

Akupunktur

96%

Unfallchirurgie

98%

Sportmedizin

99%
Praxis-Info

Liebe Patientinnen und Patienten,

Herr Reichert ist aus persönlichen Gründen vorerst abwesend.
Ab dem 03.02.2025 wird Herr PD. Dr. Tschöke die Vertretung für Herrn Reichert bei uns in der Praxis übernehmen.

In dringenden Notfällen sind Herr Dr. Jentzsch und unsere Ärzte in Weiterbildung vor Ort.